Liebstöckel
mehrjährig
inkl. Stecketikett
Inhalt reicht für ca. 1 m²
Kulturdauer: 20 Wochen
Liebstöckel vereint sowohl kulinarische als auch medizinische Eigenschaften. Seine Blätter sind frisch oder getrocknet für Suppen oder Soßen zu verwenden. Werden sie für Tee genutzt, kann der Aufguss verdauungsfördernd und harntreibend, bei Erkältungen schleimlösend wirken.
Standort:
lockere, feuchte, tiefgründige, humusreiche Lehmböden, viel Kompost und organischer Dünger, mulchen, Staunässe vermeiden
Aussaat:
März bis April unter Glas in Schalen, ab Mai/Juni verpflanzen
Keimtemperatur: 18 bis 22° C, Keimdauer: 15 bis 22 Tage
flach bedecken, nur andrücken, feucht halten
Aussaatabstand:
in der Reihe 30 cm
zwischen den Reihen 50 cm
Pflege:
unkrautfrei und gleichmäßig feucht halten, ab dem 2. Standjahr anspruchslos
Ernte:
im ersten Jahr wenig Kraut ernten, die Wurzel frühestens im 2. Standjahr, dann das Kraut regelmäßig schneiden, frisch oder getrocknet verwenden
Besonderheiten:
mehrjährig, nimmt bei idealem Standort an Wuchs zu